Kinderfest der SPD Bad Soden mit Spaß und Spiel

Bild: Helmerich, SPD

BAD SODEN – Das Kinderfest der SPD Bad Soden lockte am Samstag, 15. Juni, viele Besucher in den Wilhelmspark. Da das Wetter glücklicherweise mitspielte, kamen schon zeitig die ersten Familien, die ihre Flohmarktsachen aufbauten. Dank der Mitwirkung des Fahrradclubs ADFC und des Jugendrotkreuzes war es ein gelungenes Fest, bei dem die Kinder spielen und gleichzeitig viel lernen konnten.

Durchgehend großer Andrang herrschte an der Hüpfburg, wo die Kleinen nach Herzenslust hüpfen konnten. Auf der Slackline, die zwischen Bäumen im Park gespannt war, übten die Kinder Balancieren, gut gesichert an der Hand von Mama oder Papa. Am

Bild: Helmerich, SPD
Waffelstand herrschte Dauerbetrieb, denn viele Besucher wollten sich das frische Gebäck nicht entgehen lassen.

Am Stand des Jugendrotkreuzes erklärten Timo Seimetz und seine Kollegin Marina Sedlo anhand einer Puppe, wie man eine leblose Person reanimiert. Die Kinder konnten gezielt üben, wo man mit der Herzdruckmassage ansetzt. Auch Verbände anzulegen wurde fachmännisch demonstriert und von den Kindern geübt.

Im rückwärtigen Teil des Wilhelmsparks hatte das Team des Fahrradclubs

Bild: Helmerich, SPD
ADFC Bad Soden mit Gabriele Wittendorfer und Birgit Buberl einen Parcours aufgebaut. Man sollte die Strecke abfahren, ohne abzusetzen, was sich als gar nicht so einfach erwies. Eine Aufgabe bestand beispielsweise darin, im Fahren einen Ball zu greifen und einen Stapel Blechdosen zu treffen. Auch Erwachsene schafften den Parcours nicht gleich auf Anhieb, aber jeder durfte so viel üben wie er wollte.

Gut angenommen wurde der Deckenflohmarkt, wo Kinder selbst verkaufen konnten. Auf Picknickdecken im Gras wechselten Spielsachen, Bücher und jeglicher Krimskrams den Besitzer. Und die Kinder waren stolz auf die Einnahmen zur Aufbesserung der Kasse für die baldigen Ferien. Nicht zu vergessen der

Bild: Helmerich, SPD
Schminkstand, wo die Kinder ein Glitzertattoo aufgemalt bekamen. Auch dort riss die Nachfrage nicht ab.

Die Vorsitzende des Ortsvereins, Friederike Wiertulla, zeigte sich rundum zufrieden mit der Resonanz des Kinderfestes. „Wir freuen uns, dass es treue Besucher des Kinderfestes gibt, die immer wieder kommen, und dass wir auch junge Familien und neu Zugezogene ansprechen können. Ein besonderer Dank geht an das Jugendrotkreuz und den ADFC Bad Soden für die Bereicherung des Festes.“ Die eingenommenen Spenden kommen wieder der Initiative „Hand in Hand“ zugute, mit dem Kinder aus benachteiligten Familien gezielt unterstützt werden.

190617_PM_SPD-Kinderfest