HH2021: Ballspielplatz an der Talstraße reaktivieren

Der Ballspielplatz an der Talstraße soll einer sinnvollen und mit den Anwohnern verträglichen Nutzung wieder zur Verfügung gestellt werden.

Antrag zum Haushaltsplan 2021

Produkt 010180.6139110 (Grundstücks- und Gebäudemanagement, Seite 47ff)

Der Ballspielplatz an der Talstraße soll einer sinnvollen und mit den Anwohnern verträglichen Nutzung wieder zur Verfügung gestellt werden.

  • Dafür stellt die Stadt Bad Soden einen Betrag von 50.000 Euro als Investitionskosten mit einem Sperrvermerk ein.
  • Für eine Aufhebung des Sperrvermerks soll zusammen mit dem Jugendforum und dem neu einzustellenden Sozialarbeiter (siehe Antrag Umwidmung der Stelle eines Ordnungspolizisten in die eines Sozialarbeiters) mit Unterstützung des Jugendcafés und des T-Kellers ein Nutzungskonzept für den Ballsportplatz erarbeitet werden, in das die Anregungen der Jugendlichen einfließen.
  • Der geplante Abriss der öffentlichen Toilettenanlage Martin-Luther-Weg in unmittelbarer Nähe des Ballsportplatzes (Produkt 010180.6139110) wird vorerst mit einem Sperrvermerk belegt, bis die Planungen zur Nutzung des Ballsportplatzes konkretisiert sind.

Begründung:

In Bad Soden gibt es keinen sportlichen offenen Treffpunkt für Jugendliche. Der ehemalige Ballsportplatz wurde bis 2015 für den Schulkinderort „Arche“ genutzt. Seit dem Brand in den Räumlichkeiten liegt das Gelände brach. Viele Jugendliche haben weiterhin Interesse daran, den Platz wieder im ursprünglichen Sinn zu nutzen. Mit der geplanten Reaktivierung soll ein Platz für neue Entfaltungsmöglichkeiten für Jugendliche geschaffen werden, wobei die berechtigten Anwohnerbelange zu berücksichtigen sein werden.

[Antrag als PDF]