Antrag zum Haushaltsplan 2021
Produkt 010142 „Informationstechnologie“ (Seite 23 ff.):
In den Teilfinanzhaushalt des Produkts 010142 „Informationstechnologie“ wird ein Betrag in Höhe von 15.000 Euro für den Kauf von mobilen EDV-Geräten und Zubehör und zugehöriger Software zur Ermöglichung des mobilen Arbeitens von Mitarbeitern der Stadtverwaltung eingestellt.
Begründung:
Die Stadt soll in einem ersten Schritt bis zu 10 Mitarbeitern das mobile Arbeiten ermöglichen durch die Bereitstellung der dafür erforderlichen mobilen EDV-Geräte (Laptops) und Zubehör und Software.
Die Arbeitswelt verändert sich stetig. Arbeitnehmer wünschen immer häufiger, ihren Arbeitsort flexibel wählen zu können und auch zumindest teilweise von zu Hause arbeiten zu können. Diese zu beobachtende Entwicklung wurde durch die Corona-Pandemie noch beschleunigt und verstärkt.
Für die Stadt birgt diese Entwicklung die Chance, sich als moderner Arbeitgeber zu präsentieren. Sie kann sich dadurch im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitnehmer einen Vorteil gegenüber anderen öffentlichen und privaten Arbeitgebern sichern. Darüber hinaus kann die Stadt als Arbeitgeber durch die Ermöglichung des mobilen Arbeitens den Mitarbeitern dabei helfen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Für die Arbeitnehmer kann die Ausstattung mit mobilen EDV-Geräten zudem sehr motivierend wirken.
Darüber hinaus kann die Beschaffung von mobilen EDV-Geräten die Effizienz der Verwaltung, die bekanntlich auf zahlreiche Standorte verteilt ist, noch weiter steigern.
Schließlich leistet die Flexibilisierung des Arbeitsortes einen erheblichen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Verwaltung auch in pandemischen Lagen und in anderen Katastrophenlagen.
Der Einsatz der neuen Geräte und die Flexibilisierung des Arbeitsortes sollen zunächst mit ausgewählten Verwaltungsmitarbeitern erprobt werden, bevor das Programm auf weitere Mitarbeiter ausgeweitet wird. Hierfür ist im Jahr 2021 ein Betrag von EUR 15.000 angemessen.