Antrag zum Haushaltsplan 2022
Produkt 130400 „Wasser und Wasserbau“ (Seite 207ff):
Im Haushaltsentwurf 2022 sind im Titel 130400.8428653 (Seite 207) 40.000 Euro Investitionen für Ingenieurleistungen zur Planung von Hochwasserschutzmaßnahmen vorgesehen. Dies betrifft im Wesentlichen die geplante Verlegung des Sulzbachs im Bereich Rohrwiese. In den künftigen Verlauf des Sulzbachs soll eine Kneippanlage integriert werden. Deshalb soll der bisherige Haushaltsansatz für Ingenieurleistungen um 5.000 Euro erhöht werden, damit eine Kneippanlage bei den Planungen von Anfang berücksichtigt und im weiteren Verlauf realisiert werden kann.
Begründung
Schon mehrfach wurde in der Stadtverordnetenversammlung die Idee einer Kneippanlage diskutiert. Vorschläge zur Errichtung eines betonierten Kneippbeckens mit Rohrleitung fanden jedoch aus Kosten- und Wartungsgründen keine Unterstützung. Dieser aktuelle Antrag basiert auf einer anderen Herangehensweise. Beantragt wird die Schaffung einer natürlichen Kneippanlage unmittelbar in einem Fließgewässer. Vorteil sind die geringeren Investitionskosten und der vergleichsweise niedrige Wartungsaufwand.
Dafür bietet die geplante Verlegung des Sulzbachs im Bereich Rohrwiese (siehe folgender Ausschnitt aus dem Bebauungsplanentwurf Nr. 28 Dachbergstraße) eine passende Gelegenheit. Die Rohrwiese ist auch deshalb ein idealer Standort, weil viele Spaziergänger, Anwohner und Spielplatzbesucher dort unterwegs sind und Naherholung suchen.

Eine geeignete Stelle für eine Kneippanlage ist zum Beispiel in der Nähe des Spielplatzes gegeben. Wünschenswert sind Sitzgelegenheiten, damit die Benutzer ihre Schuhe ausund anziehen können. Auch eine Tafel mit Anleitung, was man beim Wassertreten beachten sollte, ist sinnvoll. Kneippen ist ein anerkanntes Naturheilverfahren, das die Abwehrkräfte stärkt. Deshalb bietet es sich an, die Kneippanlage ggf. mit einem Barfußpfad zu kombinieren, was den gesundheitsfördernden Effekt noch steigern würde.
In Aschau im Chiemgau gibt es eine Anlage, die als Orientierung dienen kann. Auf dem nachfolgenden Bild ist der Einstieg über eine Treppe mit Handlauf zu sehen sowie Haltestangen in der Mitte des Bachbettes. Die Kneippanlage wird ganzjährig selbst im Winter genutzt und erfreut sich großer Beliebtheit.
[ Antrag als PDF ]