Änderungsantrag zum Entwurf der Gebührensatzung der Stadtbücherei Bad Soden

Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD beantragen, die vom Magistrat vorgelegte neue Gebührensatzung für die Stadtbücherei abzuändern um die Gebührenerhöhung für Familien und Alleinerziehende verträglicher zu gestalten.

Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD beantragen, die vorgelegten Gebührensatzung unter Punkt 1. Gebühren wie folgt abzuändern: Der Büchereiausweis für Fami-lien gültig für 12 Monate beträgt 22,50 Euro. Der Büchereiausweis für Familien gültig für 3 Monate beträgt 6 Euro. Außerdem soll unter Punkt 1. die Nutzerkategorie Alleinerziehende aufgenommen werden. Der Büchereiausweis für Alleinerziehende gültig für 12 Monate soll 18 Euro betragen, gültig für 3 Monate soll er 5 Euro kosten.

Begründung

Die Vermittlung von Wissen und Bildung findet im außerschulischen Bereich zuvörderst im Kontakt mit den Eltern oder einem Elternteil statt. Zuhause wird Lese- und Schreibkompetenz ergänzend zur Schule geübt und vertieft. Deshalb ist die Nutzung der Stadtbücherei durch Elternteile und ihre Kinder gesamtgesellschaftlich förderungswürdig. Die geplante Änderung der Gebührensatzung der Stadtbücherei soll deshalb sozialverträglich gestaltet werden. Die Fraktionen von Bündnis 90/Grüne und SPD beantragen deshalb eine geringere Steigerung der Gebühren für Familien und Alleinerziehende. Gerade jetzt in der Coronazeit, in der viele Angebote der Freizeitgestaltung nicht möglich sind, sollte der Umgang mit Büchern und anderen wissensvermittelnden Medien unterstützt werden.

Antrag als PDF ]