Antrag | SportBox für Bad Soden prüfen

Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, wie das Sportangebot in Bad Soden mit der Aufstellung einer sogenannten SportBox verbessert werden könnte. Mögliche zu prüfende Plätze wären z.B. an der Sauerbornhalle, der Spielplatz Talstraße oder der neue Kurpark.

Begründung:

Die SportBox bietet ein niedrigschwelliges Verleihangebot für Spiel- und Sportequipment und eignet sich somit hervorragend für Spiel- und Sportplätze, aber auch Grünflächen. Der Plan der Sport-Box ist es, den Bürgerinnen und Bürgern Spiel und Sport überall und kostenfrei zu ermöglichen. Somit hätten auch benachteiligte Familien, die sich kein Abo für das Fitnessstudio oder das Spielzeug für den Sandkasten in den örtlichen Spielplätzen leisten können, die Möglichkeit sich sportlich zu bewegen und oder ihren Familien einen erfreulichen Tag auf dem Spielplatz zu ermöglichen. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es bereits über 50 Standorte in vielen Städten Deutschlands, unter anderem in Köln, Karlsruhe, Stuttgart, Mannheim und Hamburg. Die Stadt Hofheim hat prüft derzeit den Einsatz einer SportBox. Nachstehend Links zu Zeitungsartikeln und Fernsehbeiträgen.

Karlsruhe: https://www.baden-tv.com/mediathek/video/stellt-vor-stadtwerke-karlsruhe-sportbox/

Marl: https://www.youtube.com/watch?v=Pa_yWN–Fj0

Köln: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/23712/index.html

Münster: https://kommunal.de/sportbox-fitness-muenster

Webseite eines Herstellers: www.sportbox.de

[Antrag als PDF]