Der Magistrat wird beauftragt an den Aktivitäten des Main-Taunus-Kreises zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 19.-27. November 2022 teilzunehmen und sich bei der anstehenden Planung mit einzubringen.
Begründung:
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren; dadurch soll das Bewusstsein für die Vermeidung von Abfällen geschärft werden. Als Kampagne findet die EWAV seit 2009 in ganz Europa statt. Seit 2010 wird sie auch in Deutschland koordiniert; sie ist die größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung in Europa. Die Aktionswoche wird durch die Europäische Union gefördert. Der Verband kommunaler Unternehmen koordiniert die Aktivitäten für Deutschland. Die Kampagne wird vom Bundesumweltministerium mit Mitteln zur Unterstützung der Europäischen Klimaschutzinitiative gefördert und vom Umweltbundesamt begleitet.
Seit einigen Jahren beteiligt sich auch der MTK mit entsprechenden Aktionen und bietet den Kommunen eine einfache Mitwirkung an. Im vergangenen Jahr waren Kelkheim, Flörsheim, Hofheim
und Sulzbach mit dabei. Das Motto der diesjährigen Woche lautet: „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!“ und lässt vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten zu.
Webseite der EWAV: https://www.wochederabfallvermeidung.de/aktionswoche-2022/
Pressemeldung des MTK zur EWAV 2021: https://www.mtk.org/Jeder-einzelne-kann-etwas-tun-9996.htm