HH-Antrag | Mittel zur Vorbereitung eines Jugendparlaments

Produkt Politische Gremien (010110)

Für ein zu gründendes Jugendparlament sollen 3000 Euro in den Haushalt 2024 eingestellt werden. Der Betrag soll mit einem Sperrvermerk versehen werden, damit Mittel abgerufen werden können, wenn die Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenden Beschluss fasst, ein Jugendparlament ins Leben zu rufen.

Begründung:

Ein Jugendparlament kann in unserer Stadt neue Impulse für die Kommunalpolitik setzen und den politischen Diskurs bereichern. Im Sozialausschuss haben Vertreterinnen aus Schwalbach von den überwiegend positiven Erfahrungen berichtet, die dort seit vier Jahren mit einem Jugendparlament gemacht werden. Um ein Jugendparlament in Bad Soden ins Leben zu rufen und Jugendliche über das Jugendforum, den Streetworker, das Jugendcafe und den T-Keller anzusprechen, sind vorbereitende Maßnahmen erforderlich. Für den Fall, dass die Stadtverordnetenversammlung von Bad Soden am Taunus die Gründung eines Jugendparlaments beschließt, sollten finanzielle Mittel von 3000 Euro für anfallende Kosten wie zum Beispiel für Öffentlichkeitsarbeit im Haushalt 2024 eingestellt sein.

[Antrag als PDF]