Übersicht

Anträge – Anfragen

Antrag | Gründung eines Stadtelternbeirats mit Fachleuten im Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales erörtern

Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat die Einrichtung eines trägerübergreifenden Stadtelternbeirats, der sich aus den Elternbeiräten der Kindertagesstätten Bad Sodens zusammensetzt, im Sozialausschuss zu beraten. Dazu soll ein Vertreter der Landesgemeinschaft KitaEltern Hessen e.V. und/oder ein Vertreter aus einer der Kreiskommunen,…

Rede von Dr. Martina Helmerich zum Haushalt 2023

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Soden, liebe Gäste, Ich möchte mit einem Dank an die Beschäftigten der Stadt Bad Soden beginnen. Sie waren für die Bürgerinnen und Bürger immer da. Personalmangel…

HH-Antrag | Zuschuss für die Schwalbacher Tafel erhöhen

Produkt 050100 (Sonstige soziale Hilfen und Leistungen), Konto 7128300 (Zuschüsse für laufende Zwecke an übrige Bereiche Schwalbacher Tafel) Die Schwalbacher Tafel leistet eine wichtige Unterstützung auch für Bürgerinnen und Bürger von Bad Soden. Weil die Zahl der Bedürftigen zunimmt, soll…

HH-Antrag | Ballspielplatz an der Talstraße sanieren

Produkt 010180 (Grundstücks- und Gebäudemanagement) Der brachliegende Ballspielplatz an der Talstraße soll saniert und ein offener sportlicher Treffpunkt vor allem für Jugendliche werden. Dafür stellt die Stadt Bad Soden einen Betrag von 50.000 Euro als Investitionskosten ein. Begründung: Der ehemalige…

Antrag | Teilnahme an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Der Magistrat wird beauftragt an den Aktivitäten des Main-Taunus-Kreises zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 19.-27. November 2022 teilzunehmen und sich bei der anstehenden Planung mit einzubringen. Begründung: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist eine jährlich im November stattfindende…

Antrag | SportBox für Bad Soden prüfen

Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, wie das Sportangebot in Bad Soden mit der Aufstellung einer sogenannten SportBox verbessert werden könnte. Mögliche zu prüfende Plätze wären z.B. an der Sauerbornhalle, der Spielplatz Talstraße oder der neue Kurpark. Begründung: Die SportBox…

Antrag | Vorlage Nr. 19/2022/0283-1 Vertrag zur Gewährung einer weiteren Ausfallbürgschaft für die Finanzierung einer zweiten Traglufthalle auf der Tennisanlage des Tennisclubs BLAU-WEISS Bad Soden am Taunus e.V. (TCBW)

Die SPD-Fraktion beantragt, die Vorlage Nr. 19/2022/0283-1 „Vertrag zur Gewährung einer weiteren Ausfallbürgschaft für die Finanzierung einer zweiten Traglufthalle auf der Tennisanlage des Tennisclubs Blau-Weiß Bad Soden am Taunus e.V.“ zurückzustellen. Gleichzeitig bittet die SPD wie im Interfraktionellen Gespräch mit…

Antrag | Anbringen von Schildern „Abstand halten!“

Der Magistrat wird gebeten, an den städtischen Veranstaltungstafeln an den Ortseingängen zu Beginn der Fahrradsaison Schilder „Abstand halten!“ anzubringen. Begründung In einem Newsletter Artikel der Stadt Bad Soden wurde am 11.2.22 unter dem Titel „Rücksicht sollte Vorfahrt haben“ auf folgende…

Termine