Wir wollen Bad Soden zur „Smart City“ machen, und dazu
- kommunale „e-Government“ Services einführen mit dem Ziel, mittelfristig alle wichtigen behördlichen Prozesse einfach und sicher vollständig auch von zu Hause im Netz erledigen zu können.
- ein leistungsstarkes kostenloses WLAN in allen öffentlichen Gebäuden und der Innenstadt zur Verfügung stellen, um allen Bewohnern und Besuchern eine angemessene Infrastruktur zu bieten.
- das Gewerbe beim Aufbau einer gemeinsamen Online Verkaufsplattform und einer nachhaltigen E-Transporter und E-Lastenfahrrad basierten Verteillogistik unterstützen, um die Kaufkraft in der Stadt zu halten, eine lebendige Innenstadt zu erhalten sowie unnötigen Verkehr zu vermeiden.
- über neue, digitale Formen der Bürgerbeteiligung die Transparenz von Verwaltungsvorgängen und Entscheidungen verbessern (z.B. durch einen „offenen Haushalt“). Wir wollen dadurch auch die Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt erhöhen, z.B. über ein digitales Bürgerforum.
- Digitalisierung nutzen, um wichtige Zukunftsthemen wie Verkehrsreduzierung, Verkehrsflussoptimierung und das Energiemanagement in der Stadt intelligent zu steuern.