Stefanie Kreiker

Kontakt

Sperberstraße

65812 Bad Soden Ts.

Bankangestellte, verheiratet, 2 Kinder, seit 2015 in Bad Soden

Warum mache ich Politik?

Ich möchte aktiv an der Gestaltung der Kommunalpolitik mitwirken, um für Familien und Kinder einen Lebensraum mit hoher Qualität über die verschiedenen Lebensphasen hinweg zu schaffen. Bad Soden soll eine Stadt sein, die es Familien ermöglicht, Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen, heißt, Kinderbetreuung auch am Nachmittag in Kindergarten und Schule, die für Kinder Bildungsangebote und vielfältige Freizeitaktivitäten sowie starke Vereine bereithält.

Was mir an Bad Soden gefällt?

Bad Soden bietet die Nähe zur globalen Welt in Frankfurt, viele Annehmlichkeiten einer größeren Stadt und die familiäre Nähe eines Dorfes. Die Dinge des alltäglichen Bedarfs kauft man im Laden um die Ecke, in dem man sich kennt, und kann gleichzeitig auf ein breites Angebot von Restaurants und kulturellen Aktivitäten zurückgreifen. Und wenn`s in die große weite Welt gehen soll, ist alles möglich. Eine tolle Mischung!

Und was kann/sollte/muss in der Stadt verbessert werden?

Es muss bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden, damit sich nicht nur wohlhabende Menschen ein Leben in Bad Soden leisten können. Und die Verkehrsbelastung muss reduziert werden – im Speziellen durch unterschiedliche Maßnahmen in der Königsteiner Straße.

Was ist die EINE Forderung, die unbedingt umgesetzt werden muss?

Den gefassten Grundsatzbeschluss zur 30% Quote für förderfähigen Wohnraum bei Bauprojekten mit mehr als 20 Wohneinheiten konsequent umsetzen. Ferner muss sichergestellt werden, dass die Förderung genutzt wird und Wohnen dadurch erschwinglicher wird.

Was mache ich außer Arbeit, Familie und Politik?

Reisen, Lesen zeitgenössischer Literatur, Ski fahren.