Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

Zur Teilnahme ist ein gültiger Facebook-Account erforderlich. Zu Facebook besteht jedoch keinerlei Verbindung.

Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie ausdrücklich die Teilnahmebedinungen und willigen zudem im Falle eines Gewinns in die Veröffentlichung Ihrer Daten gemäß Ziff. 5 der Datenschutzgrundsätze im Rahmen von Berichterstattung über die Gewinnspielaktion ein.

Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich nach folgenden Bedingungen:

  1. Teilnahme

Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die mindestens 14 Jahre alt ist, einen Facebook-Account/Instagram-Account/TikTok-Account besitzt, ihren Wohnsitz innerhalb Europas hat und diesen Teilnahmebedingungen zustimmt. Mitglieder des SPD-Vorstandes wie auch deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters bzw. der Erziehungsberechtigten erforderlich. Dies wird mit dem Akzeptieren der Teilnahmebedingungen bestätigt. Mit der Teilnahme erklärt der Einsender sein Einverständnis mit diesen Bedingungen. Zudem erklärt er durch die Teilnahme seine Einwilligung gem. Ziffer 4 dieser Teilnahmebedingungen bzgl. der Veröffentlichung der Tatsache seines Gewinns auf der SPD Bad Soden Facebook-Seite durch einen entsprechenden Gewinner-Hinweis unter seinem Gewinner-Post.

  1. Ausschluss bestimmter Personen

Verstößt ein/e Teilnehmer/in gegen diese Teilnahmebedingungen oder verwendet er/sie falsche Angaben, behält sich die SPD Bad Soden das Recht vor, diese/n Teilnehmer/in vom Gewinnspiel auszuschließen. Die Teilnahme ist nur einmal möglich. Bei mehrfacher Teilnahme eines Teilnehmers behält sich die SPD Bad Soden das Recht vor, den Teilnehmer von dem Gewinnspiel auszuschließen.

  1. Ablauf und Durchführung der Aktion

Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, muss die Lösung als persönliche Nachricht an die SPD Bad Soden gesendet werden.

Unsinnige bzw. unsachliche „Kommentare”/„Bilder” bzw. reine „Spaßkommentare”/„Spaßbilder” werden nicht berücksichtigt.

Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 5.12.2020, 9:00 Uhr bis einschließlich 20.12.2020, 12:00 Uhr statt. Nach diesem Zeitpunkt eingehende Kommentare/Beiträge werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

  1. Auslosung/Veröffentlichung des/der Gewinners/-in

Unter allen Teilnehmern, die innerhalb des in Ziffer 3 genannten Zeitraums eine persönliche Nachricht mit der richtigen Lösung gesendet haben, findet unter Entscheid des Loses die Gewinnerziehung statt. Der Gewinner wird von der SPD Bad Soden per Direktnachricht über die Tatsache seines Gewinns benachrichtigt. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt ohne Gewähr. Meldet sich der/die Gewinner/in des Hauptpreises nicht innerhalb von vier Wochen nach Versand der Gewinnmitteilung per E-Mail unter jan.willemsen@nullspd-bad-soden.de, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein/e neuer Gewinner/in ermittelt. Die Gewinne werden nicht alternativ in bar ausgezahlt. Gewinnansprüche sind nicht auf andere Personen übertragbar.

  1. Gewinn

– Sachpreise

  1. Sonstiges

Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und der SPD Bad Soden unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Die SPD Bad Soden behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern (z. B. die Teilnahmebedingungen) oder zu beenden, wenn aufgrund Betruges, technischer Gründe oder anderer außerhalb der Kontrolle der SPD Bad Soden liegender Gründe eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Hieraus können die Teilnehmer keine Ansprüche herleiten. Sofern eine Unterbrechung oder Beendigung auf dem Verhalten eines Teilnehmers beruht, ist der Veranstalter berechtigt, von diesem Teilnehmer Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens zu verlangen.

Hinweis:

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert und begründet keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Facebook. Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern die SPD Bad Soden. Verantwortlich für die Organisation und Durchführung dieses Gewinnspiels ist ausschließlich die SPD Bad Soden.

  1. Ausschluss des Rechtswegs

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutzgrundsätze und Einwilligung für Social-Media-Gewinnspiele

  1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Teilnehmer- und Gewinnerdaten ist die Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Bad Soden SPD, Robert-Stolz-Str. 6a, 65812 Bad Soden (nachfolgend „SPD Bad Soden“). Alle Fragen zur Datenverarbeitung beim Gewinnspiel (bspw. Auskunftsansprüche nach Art. 17 DSGVO) sind daher an diese unter jan.willemsen@nullspd-bad-soden.de unter dem Stichwort „Adventsgewinnspiel” zu richten. Alternativ können Sie die Fragen auch per Post an die angegebene Adresse richten.

  1. Zweck der Datenverarbeitung/Rechtsgrundlage:

Zweck der Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels ist die Ermittlung von Gewinnern, die nach den Vorgaben der Teilnahmebedingungen an dem jeweiligen Gewinnspiel teilnehmen können. Die Daten der Teilnehmer werden daher nur zur Ermittlung der Gewinner genutzt und danach umgehend gelöscht. Die Daten der gezogenen Gewinner werden ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet (Gewinnerbenachrichtigung, Zusendung des Gewinns). Darüber hinaus werden die Daten zu keinen kommerziellen oder anderen nicht kommerziellen Zwecken und auch zu keinerlei Werbezwecken genutzt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Gewinnspielen ist grundsätzlich Art. 6 Abs. 1 f) EU DSGVO. Das berechtigte Interesse seitens der SPD Bad Soden ergibt sich hierbei aus dem Interesse, das ausgelobte Gewinnspiel durchführen zu können.

  1. Art der Daten

Es handelt sich dabei um folgende Datenkategorien: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Straße, Hausnummer, PLZ und Ort und der Inhalt des Kommentars.

  1. Empfänger/Kategorien von Empfängern:

Die im Rahmen von Gewinnspielen erhobenen Daten liegen grundsätzlich nur im Zugriff des Fachbereiches innerhalb der SPD Bad Soden, die das konkrete Gewinnspiel durchgeführt hat. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur dann, sofern dies für die Durchführung des Gewinnspiels, bzw. die Zusendung des Gewinnes zwingend erforderlich ist (bspw. Gewinnversand durch den Sponsor eines Gewinnspiels). SPD Bad Soden sichert zu, dass alle personenbezogenen Daten entsprechend den geltenden Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt werden und das entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen worden sind.

  1. Einwilligung in die Veröffentlichung von Gewinnerdaten

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie ausdrücklich ein, dass im Falle eines Gewinnes von der SPD Bad Soden ggfs. Ihr Name, die Tatsache und die Art des Gewinnes auf den Sozialen Kanälen (Facebook, der SPD Bad Soden Webseite) im Rahmen einer Berichterstattung genannt und über die Aktion berichtet wird. Die Veröffentlichung des Namens kann allerdings durch eine E-Mail an jan.willemsen@nullspd-bad-soden.de mit dem Stichwort „Adventsgewinnspiel” und Ihrem Namen wiederrufen werden. Der Widerruf führt jedoch zum Ausschluss von der weiteren Gewinnspielteilnahme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

  1. Speicherdauer/Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:

Nach Ende des Gewinnspiels und Bekanntgabe der Gewinner werden die Daten der Teilnehmer gelöscht. Die Daten der Gewinner werden bei Sachgewinnen und Gewinnaktionstagen für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche aufbewahrt, um bei einem Mangel am Gewinn oder einem Schadensfall ggfs. eine Nachbesserung, Austausch oder Schadensregulierung prüfen und veranlassen zu können.

  1. Ihre Betroffenenrechte:

Sie haben das Recht, nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei der SPD zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO beruht, steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Soweit Sie einer Datenverarbeitung widersprechen, unterbleibt diese zukünftig, es sein denn, der Verantwortliche kann zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die das Interesse des Betroffenen am Widerspruch überwiegen. Sofern Sie selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt haben, steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird. Wenden Sie sich bitte in den zuvor genannten Fällen, bei offenen Fragen oder im Falle von Beschwerden schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten. Zudem steht Ihnen ein Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder in dem der Verantwortliche seinen Sitz hat.

  1. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

E-Mail: jan.willemsen@nullspd-bad-soden.de


Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Bad Soden
SPD Bad-Soden

Vorsitzende:

Friederike Wiertulla
Robert-Stolz-Str. 6a
65812 Bad Soden