WOHNEN
Nirgendwo in Hessen sind die Mieten höher und unbezahlbarer als bei uns. Das wollen und müssen wir ändern. Bad Soden braucht eine Kraftanstrengung für mehr bezahlbaren Wohnraum.
Die SPD Bad Soden begrüßt die Teilnehmer*innen der Radtour und interessierte Bürger*innen ab 9:30 Uhr an ihrem Infostand Ecke Adlerstraße/Königsteiner Straße. Von dort startet die Radtourgruppe mit Ilja Seewald um 10:30 Uhr Richtung Schwalbach und den weiteren Etappen.
Start: Bad Soden, Adlerstraße/Ecke Königsteiner Straße, 10:30 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer*innen durch Dr. Martina Helmerich, Pressesprecherin SPD Bad Soden + Verteilung der Radler-Teilnahmebögen.
Vor Ort: Infostand Nr. 2 des OV SPD Schwalbach
Länge: 2,9 km
Fahrtdauer: 15 Min
Ankunft: 10:45 Uhr
Kurze Begrüßung in Schwalbach und Informationen zum Ort durch Bürgermeister Alexander Immisch
Aufenthalt: 20 Min.
Ilja-Kristin Seewald am Infostand und im Gespräch mit Schwalbacher*innen
Parallel: bei Bedarf Verteilung von Teilnahmebögen für die, die hier starten
Weiterfahrt: 11:05 Uhr
Länge: 1,2 km
Fahrtdauer: 5 Min
Ankunft: 11:10 Uhr
Kurzer Aufenthalt und Informationen zum Ort (Dr. Claudia Ludwig)
Aufenthalt: 6 Min
Weiterfahrt: 11:16 Uhr
Länge: 2,6 km
Fahrtdauer: 9 Min
Ankunft: 11:25 Uhr
Kurze Begrüßung in Eschborn-Niederhöchstadt und Informationen zum Ort durch Eva Sauter, Vorsitzende SPD Eschborn
Aufenthalt: 10 Min
Weiterfahrt: 11:35 Uhr
Vor Ort: Infostand Nr. 3 des OV SPD Steinbach
Länge: 3,1 km
Fahrtdauer: 12 Min
Ankunft: 11:47 Uhr
Kurze Begrüßung in Steinbach und Informationen zum Ort von Moritz Kletzka, Vorsitzender SPD Sulzbach
Aufenthalt: 20 Min
Ilja-Kristin Seewald am Infostand und im Gespräch mit Steinbacher*innen
Parallel: bei Bedarf Verteilung von Teilnahmebögen für die, die hier starten
Weiterfahrt: 12:07 Uhr
Kurzer Aufenthalt und Informationen zum Ort und zur Regionaltangente
Länge: 1,5 km
Fahrtdauer: 5 Min
Ankunft: 12:12 Uhr
Aufenthalt: 8 Min
Weiterfahrt: 12:20 Uhr
Vor Ort: Infostand Nr. 4 des OV SPD Eschborn
Länge: 2,5 km
Fahrtdauer: 12 Min
Ankunft: 12:32 Uhr
Kurze Begrüßung in Eschborn und Informationen zum Ort durch Bernhard Veeck, Fraktionsvorsitzender SPD Eschborn
Aufenthalt: 20 Min
Ilja-Kristin Seewald am Infostand und im Gespräch mit Eschborner*innen
Parallel: bei Bedarf Verteilung von Teilnahmebögen für die, die hier starten
Weiterfahrt: 12:52 Uhr
Vor Ort: Infostand Nr. 5 des OV SPD Sulzbach
Länge: 4,2 km
Fahrtdauer: 18 Min
Ankunft: 13:10 Uhr
Kurze Begrüßung in Sulzbach und Informationen zum Ort durch Julia Buderus-Feder, Fraktionsvorsitzende SPD Sulzbach
Aufenthalt: 20 Min
Ilja-Kristin Seewald am Infostand und im Gespräch mit Sulzbacher*innen
Parallel: bei Bedarf Verteilung von Teilnahmebögen für die, die hier starten
Weiterfahrt: 13:30 Uhr
Vor Ort: noch einmal Infostand des OV SPD Bad Soden
Länge: 2,5 km
Fahrtdauer: 10 Min
Ankunft: 13:40 Uhr
Schlusspunkt und Verabschiedung durch Friederike Wiertulla, Vorsitzende SPD Bad Soden
Aufenthalt: 20 Min
Ilja-Kristin Seewald am Infostand und im Gespräch mit Bad Sodener*innen
Parallel: Einsammeln einiger bereits ausgefüllter Teilnahme-Bögen mit den Stationen-Stempeln von denen, die in Bad Soden gestartet waren
Fahrradklingel als kleines Geschenk für Teilnehmer.innen
Gesamtstrecke: knapp 21 km
Fahrtdauer: knapp 1 ½ Stunden
Gesamtdauer mit Pausen und Infoständen: 10:30 bis 13:40 bzw. 14 Uhr: = 3 ½ Std.
Nirgendwo in Hessen sind die Mieten höher und unbezahlbarer als bei uns. Das wollen und müssen wir ändern. Bad Soden braucht eine Kraftanstrengung für mehr bezahlbaren Wohnraum.
Bad Soden ist eine wohlhabende Stadt, aber nicht alle profitieren davon. Wir möchten mehr Zusammenhalt in der Stadt - zwischen den Generationen und zwischen sozialen Schichten.
Wir können den Klimawandel in Bad Soden allein nicht stoppen. Aber wir können und müssen unseren Beitrag dazu leisten.
Ansatzpunkte dafür gibt es genug... wir müssen nur loslegen!
Bad Soden ist nur zum Teil im Internet Zeitalter angekommen, in vielen Bereichen braucht es einen
Digitalisierungsschub.
Wir wollen Bad Soden zur „Smart City“ machen.