Viele Familien, aber auch Ältere, suchen geeigneten, bezahlbaren Wohnraum. Bad Soden hat sich immer mehr zu einer Stadt entwickelt, die sich nur Wohlhabende leisten können. Dem wollen wir weiter entgegen steuern, nachdem es uns als SPD in der letzten Wahlperiode gelungen ist, das Thema sozialen Wohnungsbau endlich wieder auf die politische Agenda zu setzen.
Wir wollen:
- das Wohnprojekt für soziale Dienste auf dem Reitplatz beschleunigt umsetzen.
- Sozialwohnungen z.B. durch die Aufstockung von bestehenden Gebäuden, durch Dachausbau – da wo statisch möglich – und durch Verdichtung durch Schließung von Baulücken schaffen.
- Sobald die Feuerwehr an ihren neuen Standort umgezogen ist, auf ihrem alten Parkplatz in der Hunsrückstraße ein Gebäude im sozialen Wohnungsbau errichten.
- den gefassten Grundsatzbeschluss zur 30-Prozent-Quote für förderfähigen Wohnraum bei Bauprojekten mit mehr als 20 Wohneinheiten konsequent in jedem Fall umsetzen und darauf hinwirken, dass die Förderung auch genutzt wird und Wohnen dadurch erschwinglicher wird.
- die Baugenossenschaft stärken und zu Projekten für bezahlbaren Wohnraum motivieren.